Der WRV-Münster stellt sich vor: |
Windhundrennverein
Münster e.V. 1980
– die erste Sandbahn
Deutschlands –
ist eine der ersten
Adressen im deutschen Windhundsport. Gegründet wurde der Verein 1980.
Nach den anfänglichen Schwierigkeiten ein geeignetes Gelände zu finden,
konnte ab 1985 das jetzige Gelände, idyllisch gelegen zwischen
Altenberge und Nienberge bei Münster, für hundesportliche Zwecke genutzt
werden. Und damals wurden gleich Nägel mit Köpfen gemacht. Es wurde eine
Sandbahn nach professionellem englischen Vorbild gebaut. Am 31. Mai 1986
war es dann soweit: Mit dem ersten Training weihten 32 Starter die erste
Sandbahn Deutschlands ein. Der Hasenzug wurde noch über Galgen und
Brücken geführt, während er heute nach dem Endlos-System Winkler
technisch perfekt erfolgt mit digitaler Zeitmessung und Zielfilmkamera. |
Der Erfolg der
Vollsandbahn
in Verbindung mit dem
einladenden Gelände und dem familiären Ambiente spiegelt sich in den
hohen Meldezahlen wieder. Über Jahre erreicht der WRV-Münster eine
Spitzenposition im DWZRV. Und fortwährende Verbesserungen am Geläuf und
in der Technik sowie der Organisation sichern dieses Ergebnis ab. |
Das sehr schöne und
gepflegte umzäunte Gelände,
in der reizvollen
münsterländischen Parklandschaft gelegen, wurde im Lauf der Jahre
von den ursprünglichen 2,5 Hektar auf die heutigen 5,15 Hektar
erweitert. Und die vielen Schatten spendenden Bäume laden im Sommer
Zuschauer und Teilnehmer zum Verweilen ein und machen aus einem
hektischen Event ein unvergessliches gemütliches und erholsames
Beisammensein. Und dieses Vergnügen möchte der WRV-Münster gern mit
Anderen teilen und stellt sein Gelände interessierten Vereinen oder
Gruppen zur Verfügung. Sie sind immer herzlich willkommen. |
Internationale
Großveranstaltungen
können beim WRV-Münster
problemlos abgewickelt werde. Die „Weltmeisterschaft 2001“ hat den
WRV-Münster weltweit bekannt gemacht als idealen Austragungsort mit
bewährter, perfekter Organisation und ansprechendem Ambiente in ruhiger
Umgebung. Es starteten 400 Hunde aus 14 Nationen, über 300 Wohnwagen und
Wohnmobile mussten elektrisch versorgt werden und über 3000 Zuschauer
begeisterte nicht nur das Rennen, sondern auch das gut abgestimmte „Schauwiederrein“-Bewirtungskonzept.
Weitere herausragende gut organisierte Veranstaltungen waren in der
Vergangenheit 4 „Bundessiegerrennen“, eine „Internationale
Meisterschaft“ und eine noch nie dagewesene Greyhound-Jahresausstellung
2002 mit über 80 Greys. |
Mit seinem gemütlichen
Vereinsheim und seinem großen Grillstand
sorgt der WRV-Münster auch kompetent für den Bereich des körperlichen
Wohlergehens. Wer schon morgens die leckeren Brötchen zum Frühstück in
der Kantine genießt, dann zum schmackhaften Mittagstisch überwechselt,
oder sich eine Bratwurst mit Pommes gönnt, etwas später mit Kaffee und
Kuchen liebäugelt und nach einem ausgiebigen Abendessen noch ein
süffiges Bierchen im einmaligen familiären Flair des WRV-Münster trinkt,
hat in gelöster Stimmung seinem Körper und Geist ein Wellnesspaket
verabreicht. Und dieses Rundumwohlfühlpaket für den Zweibeiner kommt
auch seinem sportlichen Gefährten, seinem Windhund, zugute und beschert
ihm eine relaxte und streßfreie Stimmung während der ganzen
Veranstaltung. |
Die sportlichen
Rahmenbedingungen
wurden für die
diesjährige Saison noch einmal wesentlich verbessert. Die Sandbahn wurde
sehr aufwendig mit einer neuen Sanddecke versehen und zusätzlich wurden
die Kurven etwas erhöht, um die Verletzungsgefahr für schnelle Hunde zu
verringern. In diesem Zuge wurden die Startkästen ebenfalls in ihrer
Auslaufhöhe optimiert. Außerdem wurde ein großer Teil der Parkplätze
befestigt, um ein problemloses Parken bei nassem Wetter zu
gewährleisten. Der WRV-Münster tut sehr viel für das Wohlergehen und die
Bequemlichkeit seiner Gäste. |
Ein Ereignis ganz
besonderer Art
ist das ein- oder
zweimal jährlich stattfindende Jederhundrennen im WRV-Münster. Hier
dürfen dann alle Nicht-Windhunde ihre sportliche Leistungsfähigkeit
beweisen. Diese Veranstaltung erfreut sich größter Beliebtheit und wird
von vielen Teilnehmern, auch mit langer Anreise, regelmäßig besucht.
Auch Sie sind herzlich eingeladen mit Ihrem Hund einen aufregenden aber
dennoch fröhlichen und stressfreien Tag im WRV-Münster mit seinem
familiären Ambiente zu erleben. Die glücklichen Augen Ihres Hundes
werden Sie für Ihre Mühe belohnen. Aber auch an jedem normalen
Trainingstag besteht die Möglichkeit, Ihren gut konditionierten und
sportlichen Hund auf der Bahn oder dem angegliederten Coursinggelände laufen zu lassen. Wir freuen uns auf Sie. |
Die Mitglieder des
WRV-Münster
sind nicht nur
Windhundzüchter und Windhundliebhaber, sondern sie heißen auch jeden
anderen Hundeliebhaber und Halter herzlich willkommen und unterstützen
mit Rat und Tat. Und die Mitgliedsbedingungen sind unschlagbar
attraktiv. |
Sie sind herzlich
eingeladen,
als Gast oder
Teilnehmer an diesen faszinierenden Events teilzunehmen. Um Ihren Hund
für diese Veranstaltungen richtig zu konditionieren bietet der
WRV-Münster an jedem Samstag Trainingsmöglichkeiten an. Und auch Coursing-Fans
können mehrmals im Jahr ihren Liebling trainieren.
Nutzen Sie
die Angebote des WRV-Münster,
Ihr Hund wird es Ihnen danken. |